Motoröl für LKW 5W30 15W40 ...
Einkaufen nach
Einkaufsoptionen
- Kategorie
-
-
5W30 Motoröl 4
Artikel
-
5W40 Motoröl 1
Artikel
-
10W30 Motoröl 3
Artikel
-
10W40 Motoröl 16
Artikel
-
15W40 Motoröl 7
Artikel
-
20W50 Motoröl 1
Artikel
-
Einbereichsöl SAE 10, SAE 20, ... 13
Artikel
- Preis
-
-
3,00 € - 5,99 € 5
Artikel
-
6,00 € - 8,99 € 1
Artikel
-
9,00 € - 11,99 € 1
Artikel
-
18,00 € - 20,99 € 1
Artikel
-
21,00 € - 23,99 € 3
Artikel
-
24,00 € - 26,99 € 1
Artikel
-
27,00 € - 29,99 € 1
Artikel
-
30,00 € - 32,99 € 2
Artikel
-
57,00 € - 59,99 € 1
Artikel
-
60,00 € und höher 29
Artikel
- Marke
-
-
Addinol 28
Artikel
-
Eurolub 9
Artikel
-
Wectol 8
Artikel
- Viskosität
-
-
SAE 5W-30 4
Artikel
-
SAE 5W-40 1
Artikel
-
SAE 10W 1
Artikel
-
SAE 10W-30 3
Artikel
-
SAE 10W-40 16
Artikel
-
SAE 15W-40 7
Artikel
-
SAE 20W 2
Artikel
-
SAE 20W-50 1
Artikel
-
SAE 30W 4
Artikel
-
SAE 40W 4
Artikel
-
SAE 50W 2
Artikel
- Einsatzbereich
-
-
für AdBlue und Dieselpartikelfilter 13
Artikel
-
ohne AdBlue und Dieselpartikelfilter 10
Artikel
-
für ältere Fahrzeuge 5
Artikel
- ACEA
-
-
A3 8
Artikel
-
B3 1
Artikel
-
B4 7
Artikel
-
E2 10
Artikel
-
E3 2
Artikel
-
E4 4
Artikel
-
E5 2
Artikel
-
E6 8
Artikel
-
E7 28
Artikel
-
E9 9
Artikel
- API
-
-
CA 2
Artikel
-
CC 2
Artikel
-
CF 4
Artikel
-
CF-2 1
Artikel
-
CF-4 2
Artikel
-
CG-4 10
Artikel
-
CH-4 1
Artikel
-
CI-4 16
Artikel
-
CI-4 Plus 1
Artikel
-
CJ-4 7
Artikel
-
CK-4 5
Artikel
-
SA 2
Artikel
-
SF 6
Artikel
-
SJ 7
Artikel
-
SL 10
Artikel
-
SM 2
Artikel
-
SN 4
Artikel
- Allison
-
-
C3 1
Artikel
-
C4 3
Artikel
- Caterpillar
-
-
ECF-1A 3
Artikel
-
ECF-2 6
Artikel
-
ECF-3 3
Artikel
-
ECF-LA 2
Artikel
-
TO-2 1
Artikel
- Cummins
-
-
CES 20071 1
Artikel
-
CES 20072 1
Artikel
-
CES 20076 5
Artikel
-
CES 20077 6
Artikel
-
CES 20078 5
Artikel
-
CES 20081 5
Artikel
-
CES 20086 1
Artikel
- DAF
-
-
Extended Drain 1
Artikel
- Deutz
-
-
DQC III-10 5
Artikel
-
DQC III-10 LA 3
Artikel
-
DQC IV-10 2
Artikel
-
DQC IV-10 LA 5
Artikel
- JASO
-
-
DH-1 4
Artikel
-
DH-2 7
Artikel
- Mack
-
-
EO-M Plus 4
Artikel
-
EO-N 7
Artikel
-
EO-O Premium Plus 4
Artikel
- Mercedes
-
-
MB 228.0 1
Artikel
-
MB 228.1 2
Artikel
-
MB 228.2 1
Artikel
-
MB 228.3 6
Artikel
-
MB 228.31 6
Artikel
-
MB 228.5 5
Artikel
-
MB 228.51 7
Artikel
-
MB 229.1 7
Artikel
-
MB 235.28 1
Artikel
- MAN
-
-
M 270 1
Artikel
-
M 271 2
Artikel
-
M 3271-1 7
Artikel
-
M 3275-1 4
Artikel
-
M 3277 5
Artikel
-
M 3377 4
Artikel
-
M 3477 7
Artikel
-
M 3575 3
Artikel
-
M 3677 2
Artikel
- MTU Onsite Energy
-
-
BR 2000 4
Artikel
-
BR 4000 3
Artikel
-
BR 4000-04 1
Artikel
-
BR 4000-3 M 1
Artikel
-
BR 8000 1
Artikel
-
Type 1 1
Artikel
-
Type 2 3
Artikel
-
Type 2.1 2
Artikel
-
Type 3 1
Artikel
-
Type 3.1 3
Artikel
-
5044 Type 2 2
Artikel
-
5044 Type 2.1 1
Artikel
-
5044 Type 3.1 2
Artikel
- PSA
-
-
B71 2295 1
Artikel
- Renk
-
-
B198283 2
Artikel
- Reintjes
-
-
BV 1597/1 1
Artikel
-
BV 1597/2 1
Artikel
-
BV 1597/4 1
Artikel
-
BV 2060/1 1
Artikel
-
BV 2060/2 1
Artikel
- Renault
-
-
RGD 3
Artikel
-
RLD-2 13
Artikel
-
RLD-3 8
Artikel
-
RLD-4 1
Artikel
-
RXD 6
Artikel
-
VI RLD 1
Artikel
- Scania
-
-
LDF 1
Artikel
-
LDF-2 1
Artikel
-
LDF-3 1
Artikel
-
LDF-4 2
Artikel
-
Low Ash 2
Artikel
- Voith
-
-
Class B 1
Artikel
- Volvo
-
-
CNG 1
Artikel
-
VDS 2
Artikel
-
VDS-3 13
Artikel
-
VDS-4 6
Artikel
-
VDS-4.5 3
Artikel
- VW
-
-
500 00 1
Artikel
-
501 01 1
Artikel
-
505 00 2
Artikel
- Weitere Spezifikationen
-
-
Detroit Diesel DDC 93K215 4
Artikel
-
Detroit Diesel DDC 93K218 1
Artikel
-
Detroit Diesel DDC 93K222 1
Artikel
- ZF
-
-
ZF TE-ML 02H 2
Artikel
-
ZF TE-ML 04B 3
Artikel
-
ZF TE-ML 07C 1
Artikel
WAS BEDEUTET "SAPS-LEVEL"?
Das SAPS-Level definiert den Inhalt von Sulfatasche, Phosphor und Schwefel in Motorenölen.
Low SAPS – streng limitierter Anteil an Sulfatasche (<0,5%), Phosphor (0,05%) und Schwefel (<0,2%). Mid SAPS – limitierter Anteil an Sulfatasche (<0,8%), Phosphor (0,07-0,09%) und Schwefel (<0,3%). Full SAPS – keine Limitierung von Sulfatasche, Phosphor und Schwefel.
WAS IST "API"?
Die API-Klassen (American Petroleum Institute) beschreiben die amerikanischen Anforderungen und Qualitätskriterien an ein Motoren - oder Getriebeöl.
WOFÜR STEHT "ACEA"?
Da sich Betriebsbedingungen und Motorencharakteristik in Europa gegenüber Amerika grundsätzlich unterscheiden, hat die ACEA Organisation (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) seit 1996 ein eigenes Klassifikationssystem eingeführt. Es basiert auf den API-Klassifikationen, fokussiert jedoch mehr die besonderen Schmierstoffanforderungen der Motoren in europäischen Kraftfahrzeugen sowie die jeweils gültigen EURO-Emissionsvorschriften.
Weiterhin gehört dazu das Bestehen von Testläufen in definierten europäischen Prüfmotoren. Die aktuelle ACEA unterteilt in A-Sequenzen (A1, A3, A5) für PKW-Benzinmotorenöle, in B-Sequenzen (B1, B3, B4, B5) für PKW-Dieselmotorenöle, in C-Sequenzen (C1, C2, C3, C4) für Motorenöle mit limitiertem SAPS-Level sowie E-Sequenzen (E2, E4, E6, E7, E9) für LKW-Dieselmotorenöle.
WAS SIND "FUEL-ECONOMY" MOTORENÖLE?
Unter einem Fuel-Economy-Motorenöl versteht man ein Öl, das einen niedrigen Kraftstoffverbrauch ermöglicht.